In den 1980er Jahren, nach der Initiative von der Kommunalverwaltung und innerhalb von der Nationalausstellung "Skulptur und dekorative Plastik", wurde im Garten vor der Städtische Gemäldegalerie (heutiger Platz "Atlantische Solidarität") ein "Freilichtmuseum" gegründet. Die erste Kunstwerke im Museum sind "Holocaust" von Ivan Russev (1983) und "Mutter" von Ziyatin Nuriev (1987):
- Die Skulptur "Holocaust" ist aus Marmor von der Stadt Sandanski ausgearbeitet, und ist dem Völkermord an den Juden während des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Die Skulptur ähnelt einem monumentalen Grabstein mit drei liegenden menschlichen Figuren, eine davon ist ein Kind. Die Werk des beruhmten und modernen Bildhauers Ivan Rusev fügt sich natürlich in die architektonische Umgebung ein, und ist eine anwesende Erinnerung an die Tragödie des jüdischen Volkes.
- Die Skulptur - Komposition "Mutter" ist aus Marmor von der Stadt Sandanski ausgearbeitet. Sie ist ein metaphorisches Bild der Unzertrennlichkeit der Bindung "Mutter - Kind". Die Skulptur zeigt den kennzeichenden lakonischen Stil von Ziyatin Nuriev, und harmoniert mit der Umgebung des Platzes "Atlantische Solidarität". Seit 1987 ist "Mutter" der Preisträger der Natonalausstellung "Skulptur und dekorative Plastik".
Im Vorhof der Städtische Gemäldegalerie befinden sich auch die folgende sehenswerte Skulpturwerke:
- Die Bronzplastik "Figur einer Frau" ist eine weibliche Figur, die in den Himmel schaut. Die Skulptur ist vom Bildhauer Velitschko Minekov in einem klassischen Stil ausgearbeitet.
- Die Plastik "Volkssänger" ist aus Weissmarmor ausgearbeitet. Die Skulptur repräsentiert eine Männerfigur mit einem Musikinstrumenten im Hand, und symbolisiert seine starke Verbindung mit dem Heimatort. Die Werk von Krum Vassev kann auch auf den Mythos des Orpheus deuten. Der Autor hat einen Preis in einem dreijährlich Plastik- Wettbewerb (Budapest 1975) gewonnen.
- Die Skulptur "Komposition - zwei Figuren" ist eine weibliche Figur aus Bronz, die die Mutterschaft symbolisiert. Die Skulptur ist in einem modernistischen Stil von dem Bildhauer Angel Stanev ausgearbeitet, und die eckige Formen sind typische Kennzeichen des Autors.
- "Meister Manol oder Mihail" ist ein mythologischer Charakter aus der Balkan-Folklore. Der Legende nach hat er sich Flügel gemacht, um sich von Тürkisierung zu retten. Der Autor der Skulptur ist Alyoscha Kafedzhiyski, er hat viele Preise für seine Monument - Plastiken gewonnen.
- Die Skulptur "Bruchstück" ist ein deformierter Torso, der einem Teil eines Felsmassivs ähnelt. Die Plastik wurde innerhalb von der Nationalausstellung "Skulptur und dekorative Plastik" von dem Bildhauer Alyoscha Kafedzhiyski ausgearbeitet, und zeigt die ausdrucksvolle Arbeitsart des Autors.
- Die Skulptur "Ganze" ist eine kreisformige künstlerische Installation. Die Forme und die Arbeitsmaterialien symbolisieren die Einheit und den Kreislauf in der Natur. Die Skulptur trägt zu Naturlichkeit im Park bei. Der Autor ist Emil Hristov - berühmter Bildhauer und Professor an der "National Kunstakademie" in Sofia.
Im Laufe der Zeit ist die Ausstellung am Platz "Atlantische Solidarität" mit neuen Werke ergänzt:
- Die Plastik "Flug" ist aus Bronz vom dem Varnaer Bildhauer Hristo Hristov ausgearbeitet. Der Autor ist der Ansicht, dass die Werk den Wunsch eines Menschen über den Alltag zu erheben ausdrücke. Sie ist eine stilisierte Figur eines Mädchens mit fließendem Haar und ausgestreckten Armen - der Wunsch nach Verwirklichung von Träumen und nach neue Entdeckungen.
- "Ikarus" - die Skulptur ist aus Bronz von Alyoscha Kafedzhiyski ausgearbeitet und ist ein Symbol für das Streben nach hohe Ziele. Die Skulptur "Ikarus", die neben dem Haupteingang der Gemeinde Varna steht, ist auch ein Projekt des beruhmten Varnaer Bildhauer.
- "Der Anfang" ist eine Skulptur aus Bronz und dem Autors Ansicht nach symbolisiert die primäre Explosion - der Raum entsteht aus einer amorphen Masse. Das Werk stellt eine männliche Figur dar, die auf einen imaginären Punkt im Raum abgezielt hat.
.