Der Brunnen mit den Sirenen befindet sich nördlich vom Meerescasino und ist eine der romantischsten Ecken im Meeresgarten.
Die Idee, Brunnen und künstliche Seen zu bauen, ist Teil des allgemeinen Konzepts für die Entwicklung des Parkbaus in Varna anfang des XX. Jhs.
Der Bau des Sirenenbrunnens begann 1926 auf Initiative von Bürgermeister Petar Stoyanov und den Gartendesigner Anton Novak. Auf Beschluss des Gemeinderats wurde der Bildhauer Kiril Schivarov beauftragt, die für den Brunnen notwendige Plastikdekoration herzustellen.
Als die Gemeinde Varna 1926 Shivarov mit der Herstellung des Kunststoffs für den Sirenenbrunnen beauftragte, hatte er bereits eine Schule für junge Bildhauer organisiert und begann zusammen mit seinen Schülern mit der Arbeit an dem Auftrag.
Der Brunnen ist ein runder Pool mit einer dekorativen Komposition, die mit einer märchenhaften mythischen Bildwelt die Fantasie anregt. Es ist symmetrisch um eine vertikale Achse entwickelt und hat einen narrativen Charakter. Drei Seesirenen sitzen auf Natursteinen, gestapelt wie der Meeresboden, radial mit dem Rücken zur Mitte. Mit gesenktem Kopf halten sie die große Wellenschale im Nacken. Es ist mit Steinen gefüllt, auf denen sich drei kleine Kinder befindet.
Der Autor hat in seinem Konzeptdesign und Nachteffekt für farbenfrohe Beleuchtung auf der Unterseite gesorgt. Das für den Bau verwendete Material ist Kunst- und Naturstein sowie Zement.
Der Brunnen wurde im Sommer 1928 zur gleichen Zeit wie das Meerescasino eingeweiht. Die beiden Standorte sind Teil des allgemeinen Konzepts in den 1920er Jahren - Varna soll ein internationales Kurortortzentrum nach europäischem Vorbild werden.