Das Denkmal für Architekt Dabko Dabkov, der über 200 bemerkenswerte Gebäude in der Meereshauptstadt entworfen hat, wurde am 6. April 2016 enthüllt und befindet sich am Anfang von Boulevard "Knjaz Boris I", auf der Fussgängezone. Sein Autor ist der Bildhauer Veselin Kostadinov.
Die Figur des Architekten Dabkov wurde von seinem Foto aus dem Jahr 1922 gemacht.
Der Architekt Dabko Dabkov wurde in Tryavna geboren und noch als Kind ist seine Familie nach Varna gezogen. Er absolvierte das Varnaer Männergymnasium mit Auszeichnung und dann studeirte er Architektur in München. 1900 eröffnete er im Zentrum von Varna ein Architekturbüro und entwarf für die nächsten 10 Jahre einige der schönsten Häuser am Maria Luisa Boulevard, den Gebäuden der katholischen Kapelle "Hl. Archangel Michael", das Türkische Bad, Grand Hotel "London" und viele andere.
Arhitekt Dabkov nahm als Leutnant an den Kriegen für die nationale Vereinigung (1912-1913 / 1915-1918) teil. Nach den Kriegen entwarf er über 250 Gebäuden in Varna und in den umliegenden Ferienorten und viele von denen wurden gleich zum Symbolen Stadt geworden.
Weitere emblematische Werke sind die Gebäude von Grand Hotel Musala, die Sofioter Bank (an der Preslav Str.20), das Dramatische Theater, das Aquarium, das Wirtschaftsuniversität und viele andere.
GPS: 43.203093, 27.914386