Eines der wertvollsten Varnaer Kulturdenkmäler sind die Römischen Thermen im Stadtzentrum, Ecke San-Stefano-Straße und Khan-Krum-Straße. Die Thermen sind dem Archäologischen Museum der Stadt angeschlossen.
Die Residenz „Evksinograd“ befindet sich 8km nördlich von Varna und erstreckt sich an einem 3km langen Küstenstreifen unweit des Seebades „Hl. Hl. Konstantin und Elena“. Einst war der Komplex die Sommerresidenz der Monarchen, die Bulgarien nach der Befreiung von der osmanischen Fremdherrschaft (1878) regierten – Alexander Battenberg, Ferdinand und Boris III.
"Lerne Bulgarien kennen – 100 nationale touristische Objekte" ist eine touristische Organisation in Bulgarien, deren Ziel ist die Touristen zu fordern die bekanntesten touristischen Objekte Bulgariens zu besuchen und kennenzulernen. 5 touristische Objekte von der Liste befinden sich in Varna. Sie bewahren den reichen kulturhistorischen Bulgariens
Bequem, sicher und günstig zu den Varnaer Sehenswürdigkeiten: Nutzen Sie das gut ausgebautes Netz aus Bussen und Oberleitungsbussen. Hier informieren wir Sie über Tarife, Fahrpläne und Ansprechpartner des Varnaer Nahverkehrs.
Der Flughafen Varna (VAR) bietet internationale Flüge von und nach der bulgarischen Meereshauptstadt Varna an. Mehr als 1 Millionen Passagiere starten und landen pro Jahr an diesem Flughafen im Nordosten Bulgariens.