Die Residenz „Evksinograd“ befindet sich 8km nördlich von Varna und erstreckt sich an einem 3km langen Küstenstreifen unweit des Seebades „Hl. Hl. Konstantin und Elena“. Einst war der Komplex die Sommerresidenz der Monarchen, die Bulgarien nach der Befreiung von der osmanischen Fremdherrschaft (1878) regierten – Alexander Battenberg, Ferdinand und Boris III.
In kultureller Hinsicht kann die Unterhaltungszone am Hafen durchaus als einer der wichtigsten Mittelpunkten der Städt beschrieben werden. Abends wurden dort viele Kultur- und Sportveranstaltungen stattfinden - der Feiertag von Varna, Internationale Segelregatta „Tall Ships“, „Funcity+“ und andere..
Eines der wertvollsten Varnaer Kulturdenkmäler sind die Römischen Thermen im Stadtzentrum, Ecke San-Stefano-Straße und Khan-Krum-Straße. Die Thermen sind dem Archäologischen Museum der Stadt angeschlossen.
Der Flughafen Varna (VAR) bietet internationale Flüge von und nach der bulgarischen Meereshauptstadt Varna an. Mehr als 1 Millionen Passagiere starten und landen pro Jahr an diesem Flughafen im Nordosten Bulgariens.
In allen Varnaer Bezirken gibt es viele Parkhäuser, in denen Sie günstig parken können und schnell an den sehenswerten Punkten der Umgebung sind. Weitere Informationen finden Sie hier: Gemeindeunternehmen "Städtische Parkplätze und Blaue Zone" Telefon: +359 (0) 70 070 352 www.varnaparking.bg
Auf Straßen und Parkplätzen (Gemeindeeigentum), die mit speziellem Schild „Business Subscription“ markiert sind, kann man jeden Tag von 9.00 bis 20.00 Uhr ins aktive kostenpflichtiges Parksystem „BLUE ZONE“ parken. Telefon: +359 (0) 70 070 352 www.varnaparking.bg