Das imposanteste Gebäude auf der "Preslav" Straße ist für Hauptsitz der Varnaer Handels- und Industriekammer von den Architekten Dabko Dabkov und Stefan Venedikt Popov entworfen. Es wurde auf dieselbe Stelle des alten Pulverfasses (Baruthane) gebaut. Der Bau begann 1929 und endete 1933. Die Gesamtkosten betragen 15,48 Mio. bulgarische Leva. Davon zahlt die Kammer 6,85 Mio. und der Industrieverband noch 8,6 Mio. Leva. Die Gemeinde gewährt kostenlose Zuschüsse - Fläche von 700 qm.
Das Gebäude ist mit großflächigen skalierten Barockelementen gestaltet. Typisch für das Gebäude ist das massive, halbrunde Risalit, das mit einem riesigen kreisförmigen kuppelförmigen Schild endet. Die drei Bogentüren können durch große halbgekrümmte Treppen erreicht werden. Die Türen werden von korinthischen Säulen flankiert, die einen Balustradenbalkon tragen. Das Gebäude verkörpert die Stärke und Kraft der Industriekammer und der Warenbörse. Seit 1952 wurde das Gebäude an die bulgarische Marine übergeben und diente als Hauptquartier der Marine.
Kontakte:
16 "Preslav" p.
Tel.: +359 52 552 012
E-Mail: bnf@bta.bg