Drazki war ein bulgarischer Navy Torpedoboot aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Schiff der gleichen Serie ist heute ein Museum Schiff unter ihrem Namen in Varna.
Drazki gehörte zu einer Serie von sechs Torpedoboote durch die Französisch Schneider et Cie arbeitet in Chalon-sur-Saône in Bulgarien gebaut. Die anderen fünf Schiffe waren: Smeli, Hrabri, Shumni, Letyashti und Strogi. Die Schiffe wurden in Frankreich gebaut und in Teilen nach Bulgarien, wo sie ins Leben gerufen und in Varna abgeschlossen wurden transportiert. Drazki, Smeli und Hrabri wurden im Jahr 1904 bestellt und nach Bulgarien im April 1905 Drazki wurde am 23. August 1907 ins Leben gerufen geschickt, und am 5. Januar 1908 in Betrieb genommen ihre beiden Schwestern in Dienst etwa zur gleichen Zeit. Die drei Boote der zweiten Serie wurden im Januar 1906 bestellt, im August 1908 ins Leben gerufen und im August 1909 in Betrieb genommen.
Balkankriege
Der bulgarischen Marine Torpedoboote im Ersten Balkankrieg beteiligte sich zwischen 1912 und 1913 in den Gewässern des Schwarzen Meeres serviert. Am 20. November 1912 Letyashti, Smeli, Strogi und Drazki wurden von Varna geschickt, um eine Gruppe von türkischen Transporte abfangen. Die Gesamt Kommandant war Kapitän 2. Rang Dimitar Dobrev, der auf der Letyashti eingeschifft wurde. Die Drazki wurde von Warrant-Offizier Georgi Kupov geboten. Kurz nach Mitternacht am 21. November stießen sie auf das Osmanische geschützte Kreuzer Hamidiye begleitet von zwei Zerstörern etwa 32 Meilen von Varna. Dobrev befahl den Schiffen zu schließen und Angriff, und im 0043 die bulgarischen Schiffe feuerten ihre Torpedos. Die ersten drei Schiffe verpasst, aber Drazki hatte mehr Glück. Da sie das letzte Schiff in der Linie war, feuerte sie ihre Torpedo im Nahbereich und erzielte einen Treffer in den vorderen Teil der Hamidiye und schwer beschädigt. Ihre Torpedos aufgewendet, die bulgarischen Boote wieder in Varna. Dieser Eingriff war die größte Leistung bis zu diesem Punkt in der Geschichte des kleinen bulgarischen Marine. Vor dem Torpedoangriff das Osmanische Marinekommandant hatte ein Ultimatum an die Garnison von Varna erklärt, als Bedingung für die Übergabe der Stadt, um Beschuss durch das Osmanische Marine zu vermeiden.
Erster Weltkrieg
Sie haben nicht eine aktive Rolle im Zweiten Balkankrieg zu nehmen, aber sie sahen aktiven Dienst im Ersten Weltkrieg, während dem Shumni wurde von mir am 11. / 1916.12.09 versenkt. Nach dem Ersten Weltkrieg die restlichen fünf wurden als veraltet zu sein, und wurden anschließend als Patrouillenboote umgegliedert.
Zweiter Weltkrieg
Mit dem Beitritt Bulgariens dem Zweiten Weltkrieg auf der Axis-Seite waren Drazki und ihre verbleibenden vier Schwestern antiquiert, aber noch in der Lage die Durchführung Patrouillen. Am 15. Oktober 1942 sank Drazki in Varna Hafen nach einem Magazin Explosion, aber sie bald repariert. Im Jahr 1944 jedoch wurde sie eine Artilleriezielschiff und blieb in dieser Funktion bis 1950.
Museumsschiff
Im Jahr 1957 wurde beschlossen, die 50-jährige Drazki zu gedenken, als sie das berühmteste Schiff in der bulgarischen Marine war bei weitem. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte sie zumindest teilweise für Schrott gebrochen. Ihre Waffe, Trichter und einige der Deck und Rumpf Armaturen wurden an Bord ihr Schwesterschiff Strogi, die nach dem 21. November 1957 wurde das Museumsschiff Drazki installiert. Derzeit ist sie als statisches Land Display an der Naval Museum in Varna erhalten. Ihre andere Schwester Hrabri wurde 1962 verschrottet.
Im Jahr 2006 kaufte ein Wielingen Fregatte Wandelaar in Belgien für die bulgarische Marine hieß Drazki, und angesichts der Identifikationscode F41.
Koordinaten: 43 ° 12'N 27 ° 55'E / 43.200 ° N ° 27,917 E / 43,200; 27,917
Das Museumsschiff Drazki befindet sich im Meersgarten , und ist leicht zu Fuß oder mit Busses 17A, 20, 39 zu erreichen (Bushaltestellen "Baseyna" oder "Festivalen komplex").
Eintritt: 2 lv; Kinder bis 7 Jahre- mit Begleitperson
Kontakt:
2 “Primorski” blvd.
Tel.: +359 52 731 523
e-mail: mus_maritime@abv.bg
www.museummaritime-bg.com